Blog - Patents, Trademarks & Designs
EPA Patent Index 2024
Justus Kreuels - 15. April 2025
Die Weiterentwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) spiegelt sich im Aufstieg der Computertechnologie zum zahlenmäßig stärksten Bereich für EU-Patentanmeldungen im Jahr 2024 wider.
Patente in der EU: Schutz und Anmeldung
Justus Kreuels - 27. Februar 2025
Technische Erfindungen (Produkte oder Verfahren) können unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Patent geschützt werden. Ein Patent kann in einem oder mehreren Ländern der EU angemeldet werden. Ein internationaler Patentschutz für die Länder der EU ist auch über das Europäische Patent möglich.
Patentierbarkeit einer Erfindung bewerten: Stand der Technik
Justus Kreuels - 8. Januar 2025
Im Patentrecht bezeichnet der Stand der Technik sämtliche Informationen und Veröffentlichungen zu einer technischen Erfindung, die der Öffentlichkeit bis zum Zeitpunkt der Patentanmeldung zugänglich waren.
Patentrecherche: Vorgehen und Datenbanken
Justus Kreuels - 7. November 2024
Vor der Einreichung einer Patentanmeldung wird eine Patentrecherche durchgeführt. Informationen zu weltweit veröffentlichten Patenten und Gebrauchsmustern sind öffentlich zugänglich und können z.B. in den Online-Datenbanken vom DPMA, EPA und der WIPO recherchiert werden.
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Philipp Henrichs - 8. Oktober 2024
Das Geschäftsgeheimnis­schutzgesetz dient dem Schutz von vertraulichen Informationen. Unternehmen sollten über rechtliche Maßnahmen hinaus auch technische und organisatorische Regelungen festlegen, um ihre Geschäftsgeheimnisse wirksam zu schützen.
Gebrauchsmuster anmelden und schützen
Justus Kreuels - 19. August 2024
Das Gebrauchsmuster ist ein gewerbliches Schutzrecht für technische Erfindungen. Es ermöglicht, kleinere, alltägliche Innovationen kostengünstig und unkompliziert zu schützen.